Um bestens auf den Winter vorbereitet zu sein, wurde für die typischen Einsätze bei Schnee geübt.
Die Übungsannahme war ein Brandverdacht im Pumpenhaus an der Hohen Berg Straße.
Bei dieser Übung wurden verschiedene Techniken und Möglichkeiten geübt, um eine eingeklemmte Person zu befreien.
Nach der wohlverdienten Sommerpause starteten wir mit unserer 5. Zugsübung in das zweite Halbjahr.
Personenrettung aus Höhen & Rettungstechniken mit Spineboard, Schaufel- und Korbtrage
In einer Realbrandübung wurden verschiedene Feuerphänomene demonstriert und ein Löschangriff mit Schaummittel geübt.
Diese Zugsübung hatte die Technische Hilfeleistung als Schwerpunkt.
Am Samstag, den 12. April 2025, wurde bereits zum vierten Mal das FMD-Szenario Training des Bezirks-Feuerwehrkommandos Steyr-Land in Aschach an der…
Seit Anfang März bereitet sich die Freiwillige Feuerwehr Aschach intensiv auf die Leistungsprüfung Branddienst vor.
Die diesjährige Frühjahrsübung fand mit den Nachbarfeuerwehren im Saaßer Wald statt.
Letzte Woche fanden die Gruppenübungen zum Thema Personenrettung nach einem Verkehrsunfall statt.
Bei der ersten Zugsübung lag der Schwerpunkt auf dem Lotsen- und Nachrichtendienst.
BD: Brandeinsatz
TE: Technischer Einsatz
GK: Geräte & Einsatzmittel
SO: Atem- & Körperschutz