Seit Anfang März bereitet sich die Freiwillige Feuerwehr Aschach intensiv auf die Leistungsprüfung Branddienst vor.
Die diesjährige Frühjahrsübung fand mit den Nachbarfeuerwehren im Saaßer Wald statt.
Letzte Woche fanden die Gruppenübungen zum Thema Personenrettung nach einem Verkehrsunfall statt.
Bei der ersten Zugsübung lag der Schwerpunkt auf dem Lotsen- und Nachrichtendienst.
In der vergangenen Woche standen zwei wichtige Termine im Zeichen der Atemschutzausbildung auf dem Programm.
Auch für unsere Atemschutzträger ging es mit der Ausbildung und Weiterbildung weiter.
Am Anfang des Jahres fand die jährliche Schulung des Feuerwehrmedizinischen Dienstes der Feuerwehr Aschach statt.
Winterschulung der FF-Aschach: Erfolgreicher Start ins neue Jahr
GARSTEN: Am 22. November organisierte die FF Garsten, gemeinsam mit dem Roten Kreuz Steyr Stadt und der Firma Pecinovsky eine Großübung mit über 200…
Am Freitag wurden wir von der FF Mitteregg-Haagen zur Herbstübung zu dem Thema "Verkehrsunfall Personenrettung PKW" eingeladen.
Am Donnerstag Abend fuhren die AS-Träger nach Pettenbach, wo uns das Gefährliche Stoffe Fahrzeug gezeigt wurde.
Am Samstagmorgen traf sich die Gruppe Schönegger zu einer anspruchsvollen Gruppenübung.
LPRBD
Kirchenausrückung
TE: Verkehrsunfall
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
TE: Technischer Einsatz
Feuerwehrfest / -ball
TE: Personenrettung
GK: Geräte & Einsatzmittel
BD: Brandeinsatz