Das Löschfahrzeug (LF-A) wurde 2022 als Ersatz für das alte, 1992 in Dienst gestellte, Löschfahrzeug beschafft. Das LF ist so konzipiert, dass selbstständig Einsatzaufgaben wie z.B. Personenrettungen oder Einsätze beim Hochwasser durchführen zu können. 

Vorab die Beladelisten des Fahrzeuges:

Beladeliste Fahrerseite

Beladeliste Beifahrerseite

Beladeliste Mannschaftsraum, Dach und Heckbeladung

  • 01LF
  • 02LF
  • 21RCtech

Im Geräteraum 1 ist eine Tragkraftspritze FOX IV gelagert. Zusätzlich dazu sind einige Gerätschaften für den technischen Einsatz untergebracht: Schanzwerkzeug, zwei Motorsägen, Unterbaumaterial, Spineboard, Schaufeltrage und Krobschleiftrage,...

Beladeliste

  • 04GR1zu

Im Geräteraum 2 sind neben dem Notstromerzeuger die Hebekissen, die Gerätschaften für die Beleuchtung und der Hochleistungslüfter zu finden. 

Beladeliste

  • 06GR2zu
  • 07GR2offen

Im Geräteraum 3 finden sich je 10 B- und 10 C-Schläuche und Utensilien für Gefahrenstoffeinsätze.

Beladeliste 

  • 08GR3

Im Geräteraum 4 sind viele Kisten untergebracht: unter anderem der FMD-Rucksack, eine Säbelsäge, Rettungs- und Sicherungsgerätschaften und Ausrüstung für die Waldbrandbekämpfung. 

Beladeliste 

  • 09GR4

Im Geräteraum 5 sind die wasserführenden Armaturen zu finden, dazu noch Ölbindemittel und die Maschinistenbox, in der sich vieles findet, was der TS-Maschinist benötigt.

Beladeliste 

  • 10GR5zu
  • 11GR5offen

Im Geräteraum 6 wurden neben der Schaumausrüstung und den Kleinlöschgeräten noch fünf zusätzliche B-Schläuche verstaut. 

Beladeliste 

  • 12GR6

Im Heck ist hinter der Ladebordwand ein sogenannter Tunnel versteckt. In diesem haben zwei Rollcontainer Platz. Standardmäßig sind im Fahrzeug der Rollcontainer Schlauch mit 560m B-Schläuchen und der Rollcontainer für den technischen Einsatz verladen. Zusätzlich sind bei der Feuerwehr Aschach noch zwei weitere Rollcontainer vorhanden, einer für Hochwassereinsätze und eine Gitterbox für Transportaufgaben. 

Beladeliste 

  • 13Heck
  • 17Heck

Am Dach sind eine 8m Schiebeleiter und vier Steckleiternteile gelagert. In der Dachbox findet man Deckensteher, Schaufeln, Feuerpatschen und Einreißhaken.

Beladeliste 

  • 14Dach
  • 20Dach

Im Mannschaftsraum sind Gerätschaften zur Absicherung der Einsatzstelle und die Atemschutzgeräte untergebracht.

Beladeliste 

  • 15MR
  • 18MR

In der Fahrerkabine sind für den Maschinisten die Bedienelemente für das Fahrzeug untergebracht. Weiters sind jeweils ein 70cm- und zwei Digital-Handfunkgeräte eingebaut. Für den Fahrzeugkommandanten sind verschiedene Überwürfe (Einsatzleiter und Gruppenkommandant) vorhanden, um ihn entsprechend zu kennzeichnen.

  • 16FR
  • 19FR

  • 22Links
  • 23Rechts