Um den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung von Aschach an der Steyr zu gewährleisten ist eine regelmäßige Ausbildungs- und Übungstätigkeit der Feuerwehrmitglieder eine der tragenden Säulen im Feuerwehrwesen. Die Anforderungen und die Technik der heutigen Zeit erfordern von den Feuerwehren sich intensiv mit neuen Taktiken, Techniken und Maßnahmen auseinanderzusetzen.
Daher ist es wichtig sich regelmäßig durch Schulungen, Übungen und Ausbildungen auf den Einsatzfall vorzubereiten. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2012/2013 die Ausbildung und das Übungsprogramm überarbeitet und neu gestaltet. Im Jahr 2013 wurde die Aktivmannschaft und die Reservemannschaft auf drei Gruppen zu annähernd gleicher Mannstärke aufgeteilt und die dazugehörigen Gruppenkommandanten bestimmt. Einen der wesentlichen Vorteile in diesem System sieht das Kommando der Feuerwehr Aschach im detaillierten und Teilnehmer-orientierten vermitteln von Lehrinhalten und Lernzielen in kleineren Gruppen.
Gruppe Lechner Roman
Gruppe Schmidhuber Karl
Seither werden pro Jahr 4 Gruppenübungen, 6 Zugsübungen, 5 Schulungen, 1 Gemeindeübung, 2 Atemschutzübungen und 1 Erste Hilfe Übung abgehalten bzw. durchgeführt. Weitere wichtige Aspekte in der Ausbildung sind der Besuch von Lehrgängen an der OÖ Landesfeuerwehrschule, Ausbildungen und Schulungen auf Bezirks- bzw. Abschnittsebene, Leistungsbewerbe auf Bezirks- bzw. Landesebene (Funk, Atemschutz, THL, Löschgruppe) und diverse andere Übungen und Ausbildungen (Rescue Days, Ready4fire).
Um die verschiedenen Berufsgruppen, Kompetenzen, Talente und Erfahrungen effektiv zu nutzen und so Synergien zu schaffen, wurde ein Ausbildungsteam ins Leben gerufen.
Ausbildungsverantwortlicher: BI Havelka Rene (Übungsplan, Ausbildungen, Grundausbildung, Atemschutz, FMD, Schulungen und Zugsübungen)
Team:
HBI Hiesmair Jürgen (THL, Zugsübungen, Schulungen, Grundausbildung)
OBI Hiesmair Siegried (THL, Funk, Grundausbildung, Schulungen)
OAW Buschberger Roland (Jugendgruppe, Funk, LUN, Grundausbildung)
AW Blumenschein Josef (Funk, Fahrzeug- und Geräteschulungen, Jugendgruppe)
HAW Agnes Maria Blumenschein (Funk, Lotsen- und Nachrichtendienst)
HBM Sternberger Jakob (Gruppenübungen, Zugsübungen, Löschgruppe)
HBM Lechner Roman (Gruppenübungen, Zugsübungen)
HBM Schmidhuber Karl (Gruppenübungen, Zugsübungen, Atemschutz)
OBM Sternberger Robert (Personenrettung, Personensicherung, Atemschutz)
OBM Sergl Gernot (Fahrzeug- und Geräteschulungen, Atemschutz)