Am Samstag, 02.10.2021, fand im Gemeindegebiet Aschach das FMD-Szenariotraining des Bezirkes Steyr-Land statt.
Bei dieser Übung wird die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz, Notarzt und dem Feuerwehrmedizinischen Dienst trainiert. Heuer waren zusätzlich Polizei und Bergrettung dabei, um auch besondere Herausforderungen zu üben. Bei jeder der sechs Stationen traf zuerst die Feuerwehr ein, um mit der Verletztenbetreuung zu beginnen. Mit leichter Verzögerung kamen dann das Rote Kreuz und der Notarzt dazu, um gemeinsam das Übungsszenario bis zum Abtransport abzuarbeiten. Um die Übungen besonders real zu gestalten, basieren einige Szenarien auf echten Einsätzen.
Die sechs Szenarien waren:
Ein herzlicher Dank gilt auch unserem Zugskommandanten und HAW für den feuerwehrmedizinischen Dienst Rene Havelka, der diese interessante Übung für insgesamt 105 Teilnehmer der Blaulichtorganisationen organisiert hat!
Hinweis: aufgrund der fehlenden Gefährdungslage wurde teilweise Marscherleichterung befohlen. Die auf den Fotos gezeigten Rettungstechniken entsprechen teilweise nicht zu 100% der Lehrmeinung, wurden aber in Abstimmung mit dem vor Ort anwesenden Notarzt als beste Lösung ausgearbeitet.