foto1
foto1
foto1
foto1
foto1

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Nach einer leichten Lockerung der Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus seitens des OÖ. Landesfeuerwehrverbandes beginnt schrittweise wieder der Schulungsbetrieb.

  • IMG-20200508-WA0020

Den Anfang machten die Atemschutzträger, von denen jeweils zwei Mann am 07.05. und am 08.05. den Finnentest absolvierten.

Die Jugendgruppe ist ist von den Erleichterungen noch ausgenommen und übt daher weiterhin virtuell. Dabei werden neben der theoretischen Vorbereitung auf die praktischen Übungen nach der Aufhebung der Ausbildungsbeschränkungen auch Themen behandelt, die aufgrund der Mannschaftsstärke der Jugendgruppe leider praktisch nicht geübt werden können. Am 08.05.2020 war das Thema "Grundlagen Brandeinsatz in Zugsstärke"am Plan.Dabei konnten endlich auch Fragen wie "Warum bauen wir am Wassereingang vom RLF immer ein Drucksammelstück ein?" von den Jugendlichen selbst beantwortet werden.

Ebenfalls am 08.05.2020 fand das erste "Webinar", also ein Online-Seminar, der Landesfeuerwehrschule statt. Inhalt des Seminars "Einsatzinfo E-20 Gefahren durch alternative Antriebe" waren unter anderem Gefahren bei Bränden von und Personenrettungen aus Fahrzeugen mit Erdgas-, Elektro- oder Wasserstoffantrieb. Von der Feuerwehr Aschach nahmen 4 Mann im Feuerwehrhaus und 2 Mann privat teil.

  • IMG-20200508-WA0009
  • IMG-20200508-WA0020