Am Samstag, 28.09.2019, fand im Gemeindegebiet Aschach das FMD-Szenariotraining des Bezirkes Steyr-Land statt.
Bei dieser Übung wird die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz, Notarzt und dem Feuerwehrmedizinischen Dienst trainiert. Bei jeder der sechs Stationen traf zuerst die Feuerwehr ein, um mit der Verletztenbetreuung zu beginnen. Mit leichter Verzögerung kamen dann das Rote Kreuz und der Notarzt dazu, um gemeinsam das Übungsszenario bis zum Abtransport abzuarbeiten.
Die sechs Szenarien waren:
Zwischen dem zweiten und dem dritten Übungsszenario war noch ein Echteinsatz, eine Ölspur auf der Saaßer Landesstraße in der Nähe des Sportplatzes, abzuarbeiten.
Von der Feuerwehr Aschach nahmen neun Mann der FMD-Gruppe teil. Besonders hervorzuheben ist Werner Kronsteiner (Kommandant-Stellvertreter der FF Großraming), der heute gemeinsam mit unseren neun Kameraden übte. Allerdings war er beim Einsatz zu langsam um noch einen Platz im RLF zu ergattern. Wir hätten ihn gerne mitgenommen.
Ein herzlichen Dank gilt auch unserem Zugskommandanten HAW Havelka Rene, der diese interessante Übung organisiert hat!