Beim Bezirksbewerb am 03.07.2021 in Adlwang konnte das FLA und das FJLA erworben werden.
Von der Feuerwehr Aschach nahmen eine Löschgruppe und eine Jugendgruppe, je in Bronze und Silber, an dem Bewerb teil.
Der Ablauf der Bewerbe für die Jungend und die Aktiven ist prinzipiell gleich, ein Angriff und anschließend ein Staffellauf. Doch die zu absolvierenden Aufgaben unterscheiden sich dabei deutlich:
Die Jugend absolviert einen Hindernislauf mit Wassergraben, Hürde, Tunnel und Bank und vier Mitglieder der Gruppe legen dabei eine Schlauchleitung aus. Vier weitere Mitglieder und der Gruppenkommandant absolvieren den Hinderniskurs, um dann per Kübelspritze eine definierte Menge Wasser in zwei Spritzwände zu befördern. Anschließend müssen die Mitglieder der Schlauchleitung noch jeweils einen Knoten anfertigen, die anderen Mitglieder ein Feuerwehrgerät richtig zuordnen, der Gruppenkommandant ist fein raus und muss nichts mehr machen. Im Gegensatz dazu absolviert die Löschgruppe einen standardisierten Löschangriff: Annahme dabei ist eine offene Löschwasserstelle, aus der mit Hilfe von vier Saugschläuchen und einer Tragkraftspritze Wasser durch zwei B-Schläuche zu einem Verteiler transportiert werden soll. Ausgehend von dort wird mit Hilfe von zwei C-Rohren das Wasser auf das angenommene Brandobjekt aufgebracht. Leider halt alles ohne Wasser... Auch beim Staffellauf, bei dem ein Strahlrohr von Teilnehmer zu Teilnehmer weitergegeben wird, haben die Jugendlichen verschiedene Aufgaben zu absolvieren (eine Leiter und eine Hürde überwinden oder mit zwei C-Schläuchen von einem Verteiler eine Angriffsleitung ins Ziel zu bringen) während bei den Aktiven diese Aufgaben fehlen.
Alle unsere Jugendlichen konnten dabei die angestrebten Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) (acht in Bronze und drei in Silber) erreichen. Bei unserer Löschgruppe konnten ebenfalls alle angestrebten Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze (zwei) und in Silber (drei) erreicht werden.
Wir gratulieren herzlich!